You are currently viewing BGM im ABO: Ein Weg zur Stärkung der mentalen Gesundheit

BGM im ABO: Ein Weg zur Stärkung der mentalen Gesundheit

Die Schweiz verzeichnet derzeit einen traurigen Rekord bei den Absenzen aufgrund von psychischen Erkrankungen. Die negativen Konsequenzen für Unternehmen sind weitreichend. Warum gerade für KMU ein Abo-Modell im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement besonders attraktiv ist, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.

«Noch nie gab es so viele Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankung.» So lautete der Titel eines Artikels im NZZ Magazin am 3. Dezember 2022. Diverse Versicherungen gaben an, dieses Jahr einen alarmierenden Anstieg von Arbeitsunfähigkeiten aufgrund von psychischen Erkrankungen zu verzeichnen.

Für Unternehmen können solche Ausfälle richtig teuer werden – besonders, weil Absenzen im psychischen Bereich nicht selten mehrere Monate dauern. Mögliche Konsequenzen sind:

  • Entweder ein erheblicher Mehraufwand für die anderen Mitarbeitenden und somit ein hohes Risiko für weitere Überlastungen und Absenzen…
  • …oder mehr Personalkosten durch eine Stellvertretung der fehlenden Person.
  • Eine höhere Absenzquote und gegebenenfalls negative Auswirkungen auf die KTG-Prämie.
  • Eine höhere Fluktuation, da gemäss Studien 50 Prozent aller Arbeitsunfähigkeiten aus psychischen Gründen zu einer Kündigung führen.
  • Der Verlust von Attraktivität auf dem Arbeitgebermarkt und somit Schwierigkeiten damit, neue Fachkräfte zu gewinnen.

Mittlerweile sollten Unternehmen erkannt haben, dass sie der psychischen Gesundheit ihrer Mitarbeitenden Sorge tragen müssen. Wie geht man also am besten vor? Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) lautet das Schlüsselwort. Grosse Firmen beschäftigen oft ganze Abteilungen, die für Präventionsmassnahmen im Betrieb zuständig sind und ein Care oder Case Management, das den Mitarbeitenden als Anlaufstelle dient und diese in schwierigen Situationen begleitet.

KMU hingegen setzen häufig auf externe Anbieter, die zum Beispiel Mitarbeiterbefragungen und daraus abgeleitete Massnahmen umsetzen. Im Sinne der Nachhaltigkeit handelt es sich hierbei im Idealfall nicht um eine Einzelmassnahme, sondern um eine längerfristige Begleitung durch BGM-Spezialisten. Abo-Modelle für Betriebliches Gesundheitsmanagement sind daher gerade für KMU besonders interessant.

Was ist ein BGM-Abo?

Ein BGM-Abo beinhaltet verschiedene Leistungen, die darauf abzielen, das psychische Befinden der Mitarbeitenden für einen längeren Zeitraum regelmässig zu prüfen und zu stärken. Das passiert unter anderem mit Seminaren, Workshops oder Einzelcoachings durch eine Psychologin oder einen Psychologen. Auch Mitarbeiterbefragungen und Beratungen zur Gestaltung gesundheitsfördernder Arbeitsbedingungen können enthalten sein.

Wie kann ein BGM-Abo helfen, die mentale Gesundheit zu stärken?

Durch das BGM-Abo erhalten Mitarbeitende Zugang zu einer Vielzahl von Angeboten, die ihnen helfen können, sich besser zu fühlen und sich gesünder zu verhalten. Sie erhalten Ressourcen wie Stressmanagementprogramme, Gesundheitsinformationen und Unterstützung bei der Suche nach Hilfe bei psychischen Erkrankungen. All dies kann Angestellte dabei unterstützen, besser mit stressigen Situationen umzugehen, was sich positiv auf ihre psychische und auch physische Gesundheit auswirken wird.

Welche Vorteile hat ein BGM-Abo für Unternehmen und Mitarbeitende?

BGM im Abo-Modell bietet sowohl für ein Unternehmen als auch für seine Mitarbeitende zahlreiche Vorteile. Zum einen kann es dazu beitragen, die allgemeinen Krankheitskosten des Unternehmens langfristig zu reduzieren – gerade vor dem Hintergrund, dass mentale Gesundheitsprobleme oft mit anderen gesundheitlichen Beschwerden verbunden sind (wie Kopf- und Rückenschmerzen oder Magen-Darmprobleme). Darüber hinaus kann es dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern. Und nicht zuletzt ist das Abo-Modell auch preislich attraktiver im Vergleich zu mehreren Einzelmassnahmen.

Fazit: eine sinnvolle Investition

BGM im Abo ist somit ein win-win Angebot für alle Beteiligten: Das Unternehmen kann Kosten sparen und die Gesundheit und Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeitenden verbessern. Die Mitarbeitenden hingegen profitieren von einem Angebot, das ihnen dabei hilft, mentale Gesundheitsprobleme zu vermeiden oder besser damit umzugehen.

BGM-Abos von Edukado-Business

Entdecken Sie jetzt die BGM-Abos von Edukado Business: Zum Beispiel «Mental 365» (bereits ab 490 Franken/Monat): Monatliche Webinare zu psychischen Themen und Vergünstigungen für Ihre Mitarbeitenden bei psychologischen Beratungen.

Schreibe einen Kommentar